top of page



BEFREIUNG VON DER BEZAHLUNG DER EINTRAGUNGSGEBÜHR DES GRUNDBUCHSGERICHTS BEI ERWERB VON WOHNRAUM
Um Eigentum in Österreich zu erwerben ist die Eintragung des Eigentümers in das österreichische Grundbuch vorausgesetzt.
Die Eintragungsgebühr des Gerichts betrug ursprünglich für die Eintragung von Eigentumsrechten 1,1% des Kaufpreises und 1,2 % für die Eintragung von Pfandrechten.
Am 20. März 2024 hat der Nationalrat eine temporäre – zweijährige – Befreiung von den Eintragungsgebühren für Eigentumsrechten und Pfandrechten im Grundbuch bei Erwerb von Wohnraum beschlossen.

Law Offices Dr. F. Schwank
28. Mai1 Min. Lesezeit
0
0


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) IN VERTRÄGEN
Alle Unternehmen verwenden in ihren Verträgen Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“), die in der Regel von ihnen vorformuliert werden und für eine Vielzahl von Verträgen bestimmt sind.
Â
Dadurch entsteht typischerweise ein Ungleichgewicht zwischen dem Unternehmen und seinen Geschäftspartnern. Das österreichische Recht schreibt daher vor, dass AGB-Klauseln bestimmte Kriterien erfüllen müssen, um gültig zu sein.

Law Offices Dr. F. Schwank
20. Mai1 Min. Lesezeit
0
0


WER IST EIN WIRTSCHAFTLICHER EIGENTÜMER?
Das österreichische Register der wirtschaftlichen Eigentümer („WiEReG“) enthält Daten über die wirtschaftlichen Eigentümer von...

Law Offices Dr. F. Schwank
24. März1 Min. Lesezeit
0
0


ÖSTERREICHISCHE DIGITALSTEUER
Das derzeit vorherrschende internationale Steuersystem trägt den aktuellen Entwicklungen, insbesondere in der digitalen Wirtschaft, nicht...

Christian Ribera Caellas
25. Feb.2 Min. Lesezeit
3
0


ABZUGSFÄHIGE SPENDEN VON UNTERNEHMEN
Eine sehr häufig gestellte Frage ist: Sind Spenden von Unternehmen absetzbar? Spenden aus dem Betriebsvermögen sind bis zu 10 % des...

Law Offices Dr. F. Schwank
13. Feb.1 Min. Lesezeit
3
0


INTERNATIONALES STEUERABKOMMEN ÜBER DIE EINKOMMENSTEUER ZWISCHEN ÖSTERREICH UND SERBIEN
Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Österreich und Serbien ist seit 2011 in Kraft. Das DBA gilt für natürliche und juristische...

Christian Ribera Caellas
4. Feb.2 Min. Lesezeit
0
0


EUROPÄISCHES CO2-GRENZAUSGLEICHSSYSTEM
Im Rahmen des Carbon Border Adjustment Mechanism (kurz CBAM) wird es ab 2026 eine Bepreisung von Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen)...

Christian Ribera Caellas
28. Jan.1 Min. Lesezeit
2
0


PFLEGEVERMÄCHTNISSE - (OGH | 2 Ob 132/24m | 10.09.2024)
Ersuchen um Vorabentscheidung über Art. 4 der „EU-Erbrechtsverordnung“. Der Kläger ist der Lebensgefährte der Verstorbenen, die in...

Law Offices Dr. F. Schwank
23. Jan.1 Min. Lesezeit
2
0


GEMEINSAME INITIATIVE ZUR UMSETZUNG DES OECD-RAHMENS FÜR DIE BERICHTERSTATTUNG ÜBER KRYPTO-VERMÖGENSWERTE (CARF)
Um die weltweite Steuertransparenz im Hinblick auf das rasante Wachstum des Marktes für Krypto-Vermögenswerte zu gewährleisten, hat die...

Christian Ribera Caellas
21. Jan.1 Min. Lesezeit
2
0
bottom of page